Fairey Swordfish
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. Oktober 2009, 18:43 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | trägergestützter Torpedobomber | ||
| Herkunftsland: | Großbritanien | ||
| Hersteller: | Fairey Aviation C. Ltd. | ||
| Kriegseinsatz: | 1939 - 1945 | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 10,89 m | ||
| Spannweite: | 13,86 m | ||
| Höhe: | 3,76 m | ||
| Gewicht: | 2.145 kg (leer) | ||
Technische Daten |
|||
| Triebwerk : | 1 x 690 PS Bristol Pegasus III M.-3 Sternmotor | ||
| Flughöhe: | 5.870 m | ||
| Reichweite: | 874 km | ||
| Höchstgeschwindigkeit: | 221 km/h | ||
| Besatzung: | 2 - 3 | ||
Bewaffnung |
|||
| Maschinengewehre: | 2 x 7,6-mm | ||
| Torpedos : | 1 x 730-kg Torpedo, 680-kg Mine, später 8 x 27 kg Raketen | ||
| Bombenlast: | 680 kg | ||
Weitere Informationen |
|||
| Von diesem Typ Versenkt oder daran beteiligt: | |||
|
U 64, U 89 , U 203, U 277, U 288, U 344, U 365, U 366, U 394, U 451, U 472, U 577, U 589, U 617, U 652, U 653, U 674, U 752, U 765, U 959, U 973 | |||
