U 556
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VII C | ||
| Bauauftrag: | 25.09.1939 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 532 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 02.01.1940 | ||
| Stapellauf: | 07.12.1940 | ||
| Indienststellung: | 06.02.1941 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Herbert Wohlfarth | |
| Feldpostnummer: | M-36 839 | ||
Kommandanten |
|||
| 06.02.1941 - 27.06.1941 | Kptlt. | Herbert Wohlfarth | |
Flotillen |
|||
| 06.02.1941 - 00.04.1941 | AB | 1. U-Flottille Kiel | |
| 00.04.1941 - 27.06.1941 | FB | 1. U-Flottille Brest | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 6 | ||
| Versenkte Tonnage: | 29.552 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 1 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 4.986 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 01.05.1941 - 30.05.1941 01.05.1941 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 19.06.1941 - 27.06.1941 19.06.1941 aus Lorient ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 27.06.1941 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Herbert Wohlfarth | |
| Ort: | Nordatlantik südwestlich von Island | ||
| Position: | 60°24'N - 29°00'W | ||
| Planquadrat: | AK 3156 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der britischen Korvetten HMS Nasturtium (K.107), HMS Celandine (K.75) und HMS Gladiolus (K.34) | ||
| Tote: | 5 | ||
| Überlebende: | 38 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 556 wurde am Geleitzug HX-13 nach siebenstündiger Wasserbombenverfolgung zum Auftauchen gezwungen. Nach dem Auftauchen wurde das Boot mit Artillriefeuer belegt, das bis zum sinken von U 556 nicht beendet wurde. Durch den Beschuss kamen fünf Männer ums Leben. | |||
