Allister
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 13:26 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1903 | ||
| Bauwerft: | Hunter Swan & Wigham Richardson, Newcastle | ||
| Reederei: | James S. Webster & Sons, Kingston | ||
| Heimathafen: | Kingston | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 82 m | ||
| Breite: | 11 m | ||
| Tiefgang: | 6 m | ||
| Tonnage: | 1.597 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 2.000 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Kingston (Jamaika) - Tampa (USA) | ||
| Fracht: | 500 t Bananen | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 15 | ||
| Überlebende: | 8 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 504 | ||
| Kommandant: | Fritz Poske | ||
| Datum: | 29.05.1942 - 21:37 Uhr | ||
| Ort: | Karibik südlich der Insel Grand Cayman | ||
| Position: | 18°23' N - 81°13' W | ||
| Planquadrat: | EB 2120 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Die Überlebenden landeten bei Port au Prince (Haiti). | |||
