Beacon Grange
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 16:06 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Motorfrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1938 | ||
| Bauwerft: | R. & W. Hawthorn, Leslie & Co., Newcastle | ||
| Reederei: | Houlder Brothers & Co.Ltd. (Houlder Line Ltd.), London | ||
| Heimathafen: | London | ||
| Kapitän: | Alfred Byford Friend | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 136 m | ||
| Breite: | 19,9 m | ||
| Tiefgang: | 9,6 m | ||
| Tonnage: | 10.160 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 9.560 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Tyne (Großbritannien) - Loch Ewe (Großbritannien) - Buenos Aires (Argentinien) | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 2 | ||
| Überlebende: | 82 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 552 | ||
| Kommandant: | Erich Topp | ||
| Datum: | 27.04.1941 - 16:12 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 62°05' N - 16°20' W | ||
| Planquadrat: | AL 3236 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
