U 265
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 2. September 2009, 17:36 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 15.08.1940 | ||
| Bauwerft: | Bremer Vulkan Werft, Vegesack | ||
| Baunummer: | 030 | ||
| Serie: | U 251 - U 291 | ||
| Kiellegung: | 03.07.1941 | ||
| Stapellauf: | 23.04.1942 | ||
| Indienststellung: | 06.06.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Leonhard Auffhammer | |
| Feldpostnummer: | M-03 373 | ||
Kommandanten |
|||
| 06.06.1942 - 03.02.1943 | Oblt.z.S. | Leonhard Auffhammer | |
Flotillen |
|||
| 06.06.1942 - 31.01.1943 | AB | 8. U-Flottille, Danzig | |
| 01.02.1943 - 03.02.1943 | FB | 7. U-Flottille, St. Nazaire | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 21.01.1943 - 03.02.1943 21.01.1943 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 03.02.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Leonhard Auffhammer | |
| Ort: | Nordatlantik südlich von Island | ||
| Position: | 56°35' N - 22°49' W | ||
| Planquadrat: | AL 2974 | ||
| Versenkt durch: | sieben Wasserbomben der Boeing B-17 Flying Fortress N der britischen Squadron 220 | ||
| Tote: | 46 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 265 befand sich am Geleitzug HX-224, als die Boeing B-17 Flying Fortress N, geflogen von K. Ramsden, das Boot über Wasser entdeckte und U 265 mit sieben Wasserbomben versenkte. | |||
