U 367
Aus U-Boot-Archiv Wiki
U 366 - - U 367 - - U 368 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT
| Typ: | VII C | ||
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | ||
| Bauwerft: | Flensburger Schiffbaugesellschaft, Flensburg | ||
| Serie: | U 351 - U 370 | ||
| Baunummer: | 490 | ||
| Kiellegung: | 06.07.1942 | ||
| Stapellauf: | 11.06.1943 | ||
| Indienststellung: | 27.08.1943 | ||
| Kommandant: | Ulrich Hammer | ||
| Feldpostnummer: | M - 54 488 | ||
DIE KOMMANDANTEN
| 27.08.1943 - 05.01.1944 | Oberleutnant zur See | Ulrich Hammer | |
| 06.01.1944 - 00.03.1944 | Oberleutnant zur See | Klaus Becker | |
| 00.03.1944 - 15.03.1945 | Oberleutnant zur See | Hasso Stegemann | |
FLOTTILLEN
| 27.08.1943 - 19.02.1945 | Schulboot | 23. U-Flottille | |
| 20.02.1945 - 15.03.1945 | Ausbildungsboot | 31. U-Flottille | |
DIE VERLUSTURSACHE
| Boot: | U 367 | ||
| Datum: | 15.03.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Hasso Stegemann | ||
| Ort: | Ostsee | ||
| Position: | 54°25' Nord - 18°50' Ost | ||
| Planquadrat: | AO 9816 | ||
| Verlust durch: | Mine | ||
| Tote: | 43 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
|
U 367 sank am 08.03.1945 um 23:59 Uhr, in der Ostsee vor Hela, in einer vom sowjetischen Unterseeboot L-21 (Kpt. 3.Rg. S.S.Mogilevskij), gelegten Minensperre. Trotz sofort eingeleiteter Suchaktionen, konnte niemand von der Besatzung gerettet werden. | |||
DIE BESATZUNG
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten | ||
| 1996 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813204902 | |||
| Seite 25, 87, 232. | |||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | ||
| 1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 | |||
| Seite 124, 255. | |||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205145 | |||
| Seite 325. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 301 - U 374 | ||
| Eigenverlag ohne ISBN | |||
| Seite 294. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
U 366 - - U 367 - - U 368 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
