U 1055
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 05.06.1941 | ||
| Bauwerft: | Germaniawerft, Kiel | ||
| Baunummer: | 689 | ||
| Serie: | U 1051 - U 1058 | ||
| Kiellegung: | 30.03.1943 | ||
| Stapellauf: | 09.03.1944 | ||
| Indienststellung: | 08.04.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Rudolf Meyer | |
| Feldpostnummer: | M-04059 | ||
Kommandanten |
|||
| 08.04.1944 - 23.04.1945 | Oblt.z.S. | Rudolf Meyer | |
Flotillen |
|||
| 08.04.1944 -30.11.1944 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.12.1944- 23.04.1945 | FB | 11. U-Flottille, Bergen | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 4 | ||
| Versenkte Tonnage: | 19.413 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 01.12.1944 - 01.02.1945 01.12.1944 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 22.03.1945 - 30.04.1945 22.03.1945 aus Stavanger ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 23.04.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Rudolf Meyer | |
| Ort: | Nordatlantik im Seegebiet zwischen Irland und dem Ärmelkanal | ||
| Position: | (50°00' N - 11°00' W) | ||
| Planquadrat: | (BF 14) | ||
| Versenkt durch: | unbekannt | ||
| Tote: | 49 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 1055 meldete sich zuletzt am 23.04.1945 aus der Position 52°00' N - 11°00' W. Es meldete das es Kurs auf den Ärmelkanal nehmen wolle. Danach erfolgten keine Meldungen mehr. Die Verlustursache ist unbekannt. Es könnte durch eine Mine oder durch einen Tauchunfall verlorengegangen sein. Das U 1055 am 30.04.1945 in 48°00' N - 06°30' W durch die Consolidated PBY Catalina R der US-Navy Squadron VP-63 versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen. Der Angriff der Consolidated PBY Catalina galt U 1107, das dabei versenkt wurde. | |||
