|  | Allgemeine Daten
 |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  | Typ: |  | VIIC | 
|  | Bauauftrag: |  | 16.10.1939 | 
|  | Bauwerft: |  | F. Schichau Werft GmbH, Danzig | 
|  | Serie: |  | U 331 - U 450 | 
|  | Baunummer: |  | 1478 | 
|  | Kiellegung: |  | 25.04.1940 | 
|  | Stapellauf: |  | 21.06.1941 | 
|  | Indienststellung: |  | 27.09.1941 | 
|  | Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Günther Seibicke | 
|  | Feldpostnummer: |  | M- 17 108 | 
|  | Kommandanten
 |  |  | 
|  | 27.09.1941 - 26.05.1943 | Kptlt. | Günther Seibicke | 
|  | Flotillen
 |  |  | 
|  | 26.09.1941 - 31.01.1942 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | 
|  | 01.02.1942 - 30.06.1942 | FB | 7. U-Flottille, St. Nazaire | 
|  | 01.07.1942 - 31.08.1942 | FB | 11. U-Flottille, Bergen | 
|  | 01.09.1942 - 26.05.1943 | FB | 6. U-Flottille, St. Nazaire | 
|  | Feindfahrten
 |  |  | 
|  | Anzahl Feindfahrten: | 8 |  | 
|  | Versenkte Schiffe: | 6 |  | 
|  | Versenkte Tonnage: | 35. 774 BRT |  | 
|  | Beschädigte Schiffe: | 2 |  | 
|  | Beschädigte Tonnage: | 15.575 BRT |  | 
|  | 1.Feindfahrt:
 Vom: 02.02.1942 - 17.02.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Nordmeer, Überführung nach Norwegen
 
 02.02.1942 - 15:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.02.02.1942 - //:// Uhr in Brunsbüttel eingelaufen.
 03.02.1942 - 03:30 Uhr aus Brunsbüttel ausgelaufen.
 03.02.1942 - 15:20 Uhr in Helgoland eingelaufen.
 04.02.1942 - 08:30 Uhr aus Helgoland ausgelaufen.
 17.02.1942 - 10:25 Uhr in Kirkenes eingelaufen.
 
 | 
|  | 2. Feindfahrt:
 Vom: 26.02.1942 - 24.03.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug QP-9
 
 26.02.1942 - 18:00 Uhr aus Kirkenes  ausgelaufen.24.03.1942 - 08:40 Uhr in Kirkenes eingelaufen.
 
 | 
|  | 3. Feindfahrt:
 Vom: 07.04.1942 - 20.04.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug PQ-13
 
 07.04.1942 - 20:45 Uhr aus Kirkenes  ausgelaufen.13.04.1942 - 00:59 Uhr sowjetischen Dampfer Kiev mit 5.823 BRT versenkt.
 20.04.1942 - 10:00 Uhr in Kirkenes eingelaufen.
 
 | 
|  | 4. Feindfahrt:
 Vom: 29.04.1942 - 04.05.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Nordmeer, gegen die Geleitzüge PQ-15 und QP-11
 
 29.04.1942 - 04:07 Uhr aus Kirkenes  ausgelaufen.04.05.1942 - 12:40 Uhr in Trondheim eingelaufen.
 
 | 
|  | 5. Feindfahrt:
 Vom: 12.05.1942 - 27.05.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Nordmeer, gegen die Geleitzüge PQ-16 und QP-12
 
 12.05.1942 - 14:30 Uhr aus Trondheim  ausgelaufen.27.05.1942 - 23:20 Uhr in Skjomenfjord eingelaufen.
 
 | 
|  | Überführungsfahrt:
 Vom: 30.05.1942 - 13.06.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 
 30.05.1942 - 20:05 Uhr aus Narvik ausgelaufen.01.06.1942 - 13.05 Uhr in Trondheim eingelaufen.
 07.06.1942 - 10:20 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.
 09.06.1942 - 18:10 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
 10.06.1942 - 03:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
 11.06.1942 - 17:00 Uhr in Kiel eingelaufen.
 12.06.1942 - 14:45 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
 13.06.1942 - 12:30 Uhr in Danzig eingelaufen.
 
 | 
|  | Verlegungsfahrt:
 Vom: 20.09.1942 - 21.09.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 
 20.09.1942 - 13:48 Uhr aus Danzig  ausgelaufen.21.09.1942 - 14:55 Uhr in Kiel eingelaufen.
 
 | 
|  | 6. Feindfahrt:
 Vom: 06.10.1942 - 12.11.1942Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Irland
 
 06.10.1942 - 07:10 Uhr aus Kiel  ausgelaufen.08.10.1942 - 02:40 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
 08.10.1942 - 07:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
 27.10.1942 - 23:08 Uhr norwegischen Dampfer Frontenac mit 7.350 BRT beschädigt.
 27.10.1942 - 23:08 Uhr britischen Tanker Sourabaya mit 10.107 BRT versenkt. An Bord das Tank-Landungsschiff LCT-2281 mit 143 t.
 27.10.1942 - 23:08 Uhr amerikanischen Tanker Gurney E. Newlin mit 8.225 BRT beschädigt.
 29.10.1942 - 21:30 Uhr britischen Dampfer Barrwhin mit 4.909 BRT versenkt.
 12.11.1942 - 10:29 Uhr in Lorient eingelaufen.
 
 | 
|  | 7. Feindfahrt:
 Vom: 17.12.1942 - 19.02.1943Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, südlich der Azorischen Inseln
 
 17.12.1942 - 18:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.08.01.1943 - 21:37 Uhr britischen Tanker Oltenia II mit 6.305 BRT versenkt.
 09.01.1943 - 21:37 Uhr norwegischen Tanker Albert L. Ellsworth mit 8.309 BRT versenkt.
 12.01.1943 - 16:00 Uhr von U 463 mit 50 m³ Treiböl und 10 Tage Proviant versorgt.
 12.01.1943 - 19:00 Uhr von U 109 einen Torpedo übernommen.
 19.02.1944 - 14:00 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 8. Feindfahrt:
 Vom: 25.04.1943 - 26.05.1943Unter: Kptlt.  Günther Seibicke
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Spanien
 
 25.04.1943 - 16:35 Uhr aus St.Nazaire  ausgelaufen16.05.1943 - 17:45 Uhr von U 459 mit Frischbrot, einem Metox-Gerät mit Kabel, Maschinenersatzteilen und Medikamenten versorgt.
 26.05.1943 - //:// Uhr Verlust des Bootes
 
 
 | 
|  | Schicksal
 |  |  | 
|  | Datum: |  | 26.05.1943 | 
|  | Letzter Kommandant: | Kptlt. | Günther Seibicke | 
|  | Ort: |  | Nordatlantik westlich Kap Ortegal | 
|  | Position: |  | 43°49' N-14°56' W | 
|  | Planquadrat: |  | BE 9477 | 
|  | Versenkt durch: |  | Wasserbombenn der britischen Korvette HMS Hyderabad (K.212) und der britischen Fregatte HMS Test (K.239) | 
|  | Tote: |  | 47 | 
|  | Überlebende: |  | 0 | 
|  | Detailangaben zum Schicksal
 |  |  | 
|  | Die britischen Kriegsschiffe gehörten zur Geleitsicherung des Geleitzuges KX-10.
 |