Nord
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Nora - - Nord - - Nordal - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - N - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | Sowjetunion | ||
| Typ: | Vermessungsschiff | ||
| Baujahr: | 1939 | ||
| Bauwerft: | Pindushkaya Werft | ||
| Reederei: | Glavnoe Upravlenie Severnogo Morskogo Puti | ||
| Heimathafen: | - | ||
| Kapitän: | V.V. Pavlov | ||
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 411 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Länge: | - | ||
| Breite: | - | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Geschwindigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Dikson (Sowjetunion) - Shkhery Minina (Sowjetunion) - Nordensheld Archipel | ||
| Fracht: | - | ||
| Geleitzug: | - | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 957 | ||
| Kommandant: | Gerd Schaar | ||
| Datum: | 26.08.1944 | ||
| Ort: | Karasee | ||
| Position: | 75°35' Nord - 89°50' Ost | ||
| Planquadrat: | XA 7553 | ||
| Waffe: | Artillerie | ||
| Tote (Schiff): | 18 | ||
| Überlebende (Schiff): | 4 | ||
|
U 957 sichtete am 26.08.1944 um 01:04 Uhr einen Dampfer und lief zum Angriff an. Um 02:00 Uhr tauchte U 957 auf und forderte das Schiff, in Russisch, auf in die Rettungsboote zu gehen und nicht zu funken. Aus dem KTB: "Feuer eröffnet, da ein Mann zur Kanone rennt. Brücke fängt schnell Feuer, trotzdem funkt er. Einige Mann springen über Bord. Feuer eingestellt. Kanone wird wieder besetzt, Schütze fällt durch MG-Feuer. Brennendes Wrack wird durchlöchert, treibt qualmend nach Land zu. Ein Kutter wird ausgesetzt. 3 Mann an Bord genommen. 1 Leutnant (Rotarmist) Nachrichtenfachmann, 1 Leuchtturmmeister und 1 Schiffsjunge". (Wahrscheinlich mußte U 957 noch einen weiteren Mann an Bord genommen haben, das ist so im KTB aber nicht verzeichnet). Der Kapitän und 17 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Die 4 Überlebenden wurden von U 957 in Narvik (Norwegen) an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 149. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 850 – U 1100 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 115. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 199. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Nora - - Nord - - Nordal - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - N - - Hauptseite
