U 345
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 28. März 2021, 16:10 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| Typ: | VII C | |
| Bauauftrag: | 10.04.1941 | |
| Bauwerft: | Nordseewerke GmbH, Emden | |
| Baunummer: | 217 | |
| Serie: | U 331 - U 350 | |
| Kiellegung: | 09.07.1942 | |
| Stapellauf: | 11.03.1943 | |
| Indienststellung: | 04.05.1943 | |
| Kommandant: | Ulrich Knackfuss | |
| Feldpostnummer: | M - 45 333 | |
DIE KOMMANDANTEN
| 04.05.1943 - 23.12.1943 | Oberleutnant zur See | Ulrich Knackfuss | |
FLOTTILLEN
| 04.05.1943 - 23.12.1943 | Ausbildungsboot | 8. U-Flottille | |
DIE VERLUSTURSACHE
| Boot: | U 345 | |
| Datum: | 23.12.1943 | |
| Letzter Kommandant: | Ulrich Knackfuss | |
| Ort: | Kiel | |
| Position: | 54°19' Nord - 10°09' Ost | |
| Planquadrat: | AO 77 | |
| Verlust durch: | Außer Dienst gestellt | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | - | |
|
U 345 wurde am 23.12.1943 außer Dienst gestellt. Das Boot wurde bereits am 13.12.1943 in Kiel bei den Howaldtswerken AG durch Fliegerbomben, während eines US-Luftangriffes der 8. US-Air Force schwer beschädigt. U 345 wurde als Ersatzteilboot herangezogen, vermutlich nach Warnemünde verholt, ausgeschlachtet und 1944 abgebrochen. | |||
ZWISCHEN INDIENSTSTELLUNG UND AUSSERDIENSTSTELLUNG ZWISCHENZEITLICH AN BORD (5 - unvollständig)
| Bieder, Friedrich-Wilhelm | Brunk, Gerhardt | Knackfuss, Ulrich | |
| Schmidt, Ernst | Vogt, Hans | ||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten | |
| 1996 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813204902 - Seite 125. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 111, 250. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205145 - Seite 181. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 301 - U 374 | |
| Eigenverlag ohne ISBN - Seite 200. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
