24. U-Flottille
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. November 2022, 16:31 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
23. U-Flottille ← 24. U-Flottille → 25. U-Flottille
| Stützpunkt: | Danzig, Memel, Trondheim, Gotenhafen, Eckernförde | |||
| Art: | Ausbildungsflottille | |||
| Aufgestellt: | 00.10.1939 | |||
| Aufgelöst: | 00.03.1945 | |||
| Felspostnummer: | M - 03 184 | |||
| Die im Oktober 1939 gebildete U-Ausbildungsflottille wurde im April 1940 in die 1. U-Ausbildungsflottille und im Juli 1940 in die 24. U-Flottille umbenannt. Die Flottille war für die Kommandanten-Schießausbildung, später auch für die Unterwasserortungsausbildung zuständig. Sie wurde im März 1945 aufgelöst. | ||||
Sützpunktbelegung
| 00.10.1939 - 00.06.1940 | Danzig | |
| 00.06.1940 - 00.06.1941 | Memel | |
| 00.06.1941 - 00.09.1941 | Trondheim | |
| 00.09.1941 - 00.10.1944 | Memel | |
| 00.10.1944 - 00.02.1945 | Gotenhafen | |
| 00.02.1945 - 00.03.1945 | Eckernförde | |
Chef
| 12.10.1939 - 00.07.1942 | Korvettenkapitän | Hannes Weingärtner | |
| 00.07.1942 - 00.01.1943 | Kapitän zur See | Rudolf Peters | |
| 01.03.1943 - 09.05.1944 | Fregattenkapitän | Karl-Friedrich Merten | |
| 00.04.1944 - 00.07.1944 | Korvettenkapitän | Karl Jasper | |
| 20.06.1944 - 13.03.1945 | Fregattenkapitän | Karl-Friedrich Merten | |
Boote
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205121 - Seite 309. | |||
Anmerkungen
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
23. U-Flottille ← 24. U-Flottille → 25. U-Flottille
