Erprobung und Ausbildung U 73
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. März 2023, 11:37 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
| 30.09.1940 | |||
| Indienststellung von "U 73", Kommandant: Kaptlt. Rosenbaum. | |||
| 01.10.1940 - 02.10.1940 | |||
| Trimmversuch in Bremen. | |||
| 03.10.1940 - 04.10.1940 | |||
| Überführungsfahrt nach Kiel durch den K.W.-Kanal. | |||
| 05.10.1940 - 15.10.1940 | |||
| Im U.A.K.-Verhältnis in Kiel | |||
| 16.10.1940 - 17.10.1940 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. 17. abends Gotenhafen/Oxhöft festgemacht. | |||
| 18.10.1940 - 22.10.1940 | |||
| Torpedoschießen nach Anweisung T.E.K. vor Gotenhafen. | |||
| 23.10.1940 | |||
| Marsch nach Danzig. | |||
| 24.10.1940 - 03.11.1940 | |||
| Erprobungen durch U.A.G. I in Danzig. | |||
| 04.11.1940 - 05.11.1940 | |||
| Marsch nach Saßnitz zur 25. U-Flottille. | |||
| 06.11.1940 - 07.11.1940 | |||
| In Saßnitz gelegen; wegen Minengefahr kein Schießen. | |||
| 08.11.1940 - 09.11.1940 | |||
| Umzug der 25. U-Flottille nach Memel. | |||
| 10.11.1940 - 15.11.1940 | |||
| Torpedoschießen (Tag- und Nachtanläufe) vor Memel. Da Wetter sehr schlecht, nicht genügend Anläufe gefahren. Es war nicht möglich die vorgeschriebene Anzahl zu erreichen. Schießen muß wiederholt werden. | |||
| 16.11.1940 | |||
| Eintreffen bei 27. U-Flottille in Gotenhafen. | |||
| 17.11.1940 | |||
| Ausrüsten zu den taktischen Übungen. | |||
| 18.11.1940 - 21.11.1941 | |||
| Beginn der takt. Übungen. Schulmäßige Übungen durchgeführt. | |||
| 21.11.1940 | |||
| Abends gegen 2330 Uhr durch "U 97" gerammt. Tauchbunker 2 Stb. sehr stark beschädigt. Übung muß für "U 73" abgebrochen werden. Marsch unter Torpedogeleit nach Danzig. | |||
| 22.11.1940 | |||
| Danzig, Dock 2 festgemacht. | |||
| 23.11.1940 | |||
| Eindocken bei der Danziger Werft. | |||
| 26.11.1940 | |||
| Ausgedockt. Der Tauchbunker wurde behelfsmäßig wiederhergestellt. Endgültige Beseitigung des Havarieschadens für Zeit während der Restarbeiten vorgesehen. | |||
| 27.11.1940 | |||
| Zu Schlußbesprechung bei der 27. U-Flottille mit dem Boot nach Gotenhafen gegangen. Ergebnis: "U 73" muß die takt. Übungen wiederholen. | |||
| 28.11.1940 | |||
| Marsch nach Memel zur 25. U-Flottille. | |||
| 29.11.1940 - 06.12.1940 | |||
| Torpedoschießen bei der 25. U-Flottille. Trotz schlechten Wetterbedingungen Schießen erfüllt. | |||
| 06.12.1940 | |||
| Abends 2200 Uhr Auslaufen zur Teilnahme an den takt. Übungen bei der 27. U-Flottille. | |||
| 07.12.1940 | |||
| Mann über Bord ! Mech.Gefr. (T) Ruf über Bord gespült und ertrunken. | |||
| 08.12.1940 | |||
| Zu den Zwischenbesprechungen Flo. Chef und Kommandanten in Gotenhafen festgemacht. 2300 Uhr ausgelaufen; Fortsetzung der Übung. | |||
| 15.12.1940 | |||
| Beendigung der takt. Übungen. Einlaufen nach Gotenhafen. | |||
| 16.12.1940 | |||
| 1300 Uhr Auslaufen zum Artillerieschießen. Nach dem Schießen Marsch nach Kiel. | |||
| 18.12.1940 | |||
| Kiel bei der 7. U-Flottille festgemacht. | |||
| 19.12.1940 - 21.12.1940 | |||
| Fahrt nach Bremen-Vegesack zu Restarbeiten. | |||
| 22.12.1940 - 26.01.1941 | |||
| Restarbeiten bei Bremer Vulcan in Vegesack und Eindocken über Weihnachten in Bremen bei AG Weser zur Erneuerung des Tauchbunkers 2 Stb. | |||
| 27.01.1941 - 29.01.1941 | |||
| Marsch nach Kiel 7. U-Flottille. | |||
| 30.01.1941 - 03.02.1941 | |||
| Ausrüsten des Bootes in Kiel zur ersten Feindfahrt. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 73. | |||
