Empire Portia
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Empire Oil ← Empire Portia → Empire Prairie
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1942 | |
| Bauwerft: | Swan, Hunter &. Wigham Richardson Limited, Newcastle | |
| Reederei: | Common Brothers Limited, Newcastle upon Tyne (MOWT) | |
| Heimathafen: | Newcastle | |
| Kapitän: | Thomas Kirby Suttie | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 7.058 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | 136.40 m | |
| Breite: | 17.10 m | |
| Tiefgang: | - | |
| Geschwindigkeit: | 10.5 kn | |
| Bewaffnung: | - | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Normandie Küste (Frankreich) – Portsmouth (Großbritannien) | |
| Fracht: | Ballast | |
| Geleitzug: | FTM-22 | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | - | |
| Kommandant: | - | |
| Datum: | 29.06.1944 | |
| Ort: | Ärmelkanal nordwestlich Brighton (England) | |
| Position: | 50°33' Nord – 00°35' West | |
| Planquadrat: | BF 3246 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 5 | |
| Überlebende: | 42 | |
|
Das Schiff brach nach dem Treffer (Mine ? Torpedo ?) in zwei Teile. Beide Teile wurde eingeschleppt und anschließen verschrottet. 5 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 41 Besatzungsmitglieder konnten sich retten. Nach einer Neubewertung der Versenkung ,durch Rainer Kolbicz, vom Oktober 2015 und dem Fund des Wracks von U 988 (das höchstwahrscheinlich schon am 22.06.1944 versenkt wurden war) kann die EMPIRE PORTIA nicht vom U-Boot versenkt worden sein. Das Schiff sank wahrscheinlich durch einen Minentreffer oder wurde von einem anderen U-Boot versenkt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 311. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 850 – U 1100 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 210. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 182. | ||
| Alan Tennent | British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945 | |
| 2001 - The History Press Verlag - ISBN- 978-0750927604 - Seite 79. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Empire Oil ← Empire Portia → Empire Prairie
