Vickers Warwick
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Dezember 2009, 20:10 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | Bomber und Langstreckenaufklärer | ||
| Herkunftsland: | Großbritannien | ||
| Hersteller: | Vickers Armstrong Ltd. | ||
| Kriegseinsatz: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 20,88 m | ||
| Spannweite: | - | ||
| Höhe: | 5,64 m | ||
| Gewicht: | 14.118 kg (leer) | ||
Technische Daten |
|||
| Triebwerk : | 2 x Bristol Centaurus VI mit 2.500 PS | ||
| Flughöhe: | 5.790 m | ||
| Reichweite: | 4.908 km | ||
| Höchstgeschwindigkeit: | 422 km/h | ||
| Besatzung: | - Mann | ||
Bewaffnung |
|||
| Maschinengewehre: | 6 x 7,7-mm-MG | ||
| Torpedos : | - | ||
| Bombenlast: | 5.557 kg Bomben | ||
Kontakt mit U-Booten |
|||
|
24.02.1945 - Warwick K der britischen Squadron 179 versenkt U 927. 11.12.1945 - Warwicks der britischen Squadron 179 versenken U 1163. | |||
