U 542
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IXC/40 | ||
| Bauauftrag: | 05.06.1941 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG, Hamburg | ||
| Baunummer: | 363 | ||
| Serie: | U 525 - U 550 | ||
| Kiellegung: | 12.06.1942 | ||
| Stapellauf: | 19.01.1943 | ||
| Indienststellung: | 07.04.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Christian-Brand Coester | |
| Feldpostnummer: | M-51 111 | ||
Kommandanten |
|||
| 07.04.1943 - 26.11.1943 | Oblt.z.S. | Christian-Brand Coester | |
Flotillen |
|||
| 07.04.1943 - 30.09.1943 | AB | 4. U-Flottille, Stettin | |
| 01.10.1943 - 26.11.1943 | FB | 10. U-Flottille, Lorient | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 21.10.1943 - 26.11.1943 21.10.1943 aus Kiel ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 26.11.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Christian-Brand Coester | |
| Ort: | Mittelatlantik nördlich der Insel Madeira | ||
| Position: | 39°35' N - 19°51' W | ||
| Planquadrat: | CF 5371 | ||
| Versenkt durch: | sechs Wasserbomben der Vickers Wellington H der britischen Squadron 179 | ||
| Tote: | 56 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 542 operierte an den zusammengefassten Geleitzügen MKS-31 und SL-140. Das Flugzeug vom Stützpunkt auf den Azorischen Inseln, wurde geflogen von D.M. Cornish. Es strahlte das Boot mit dem Leigh-Light-Scheinwerfer an und versenkte es trotz starken Flakfeuers mit sechs Wasserbomben. Das U 542 am 28.11.1942 durch die Vickers Wellington L der britischen Squadron 179 in Position 39°03'N-16°25'W versenkt worde sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen, dieser Angriff galt U 391 das ihn mit leichten Schäden überstand. | |||
