Clare
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 12. März 2023, 17:11 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Clan Skene ← Clare → Clarissa Radcliffe
| Nationalität: | USA | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1915 | |
| Bauwerft: | Maryland Steel Company, Sparrow´s Point | |
| Reederei: | A.H. Bull Company Incorporation (A.H. Bull Steamship Company Incorporation), New York | |
| Heimathafen: | New York | |
| Kapitän: | William Tausendschoen | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 3.372 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 5.146 t | |
| Länge: | 99.73 m | |
| Breite: | 14.07 m | |
| Tiefgang: | 6.45 m | |
| Geschwindigkeit: | 9.5 kn | |
| Bewaffnung: | 1 x 10 cm, 2 x 7.62 mm | |
Route &. Fracht
| Route: | Baltimore (USA) - San Juan (Puerto Rico) | |
| Fracht: | 3.000 t Stückgut | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 103 | |
| Kommandant: | Werner Winter | |
| Datum: | 21.05.1942 | |
| Ort: | Karibik, nordöstlich Cancun (Mexiko) | |
| Position: | 21°35' Nord - 84°43' West | |
| Planquadrat: | DM 4747 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote Schiff: | 0 | |
| Überlebende: | 40 | |
| U 103 sichtete am 20.05.1942 um 22:48 Uhr zwei Dampfer und lief zum Angriff an. Am 21.05.1942 um 03:44 Uhr schoß Winter einen Torpedo auf den ersten Dampfer, der fehl ging. Der zweite Torpedo traf die CLARE zwischen den Laderäumen 1 und 2. Das Schiff gab noch SOS ab und die Besatzung stieg aus. Das Schiff versank innerhalb von 30 Minuten. Es gab keine Verluste. Der Kapitän, 32 Besatzungsmitglieder und 7 Artilleristen konnten sich in einem Rettungsboot und auf 3 Flöße retten. Das Rettungsboot erreichte später, bei Cape Corrientes (Kuba), das Land. Die Männer auf den Flößen wurden von einem kubanischen Kanonenboot gerettet und an Land gesetzt. | |||
Literaturverweise
| Browning Jr. - "U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - ISBN- 978-1557500878 - Seite 114. | |||
| Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205138 - Seite 91. | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - ISBN - 978-3469005526 - Seite 59. | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939: The Particulars and Wartime Fates of 6,000 Ships" - US-Naval Inst.PR Verlag 1976 - ISBN- 978-1591149590 - Seite 392, 580. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 100 – U 124" - Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 59. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - ISBN- 978-1853673405 - Seite 98. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Clan Skene ← Clare → Clarissa Radcliffe
