|
|
|
| Datenblatt:
|
Unterseeboot U 2338
|
|
|
| Typ: |
XXIII
|
| Bauauftrag: |
20.09.1943
|
| Bauwerft: |
Deutsche Werft AG, Hamburg
|
| Baunummer: |
492
|
| Serie: |
U 2334 - U 2371
|
| Kiellegung: |
10.08.1944
|
| Stapellauf: |
18.09.1944
|
| Indienststellung: |
09.10.1944
|
| Kommandant: |
Hans-Dietrich Kaiser
|
| Feldpostnummer: |
M-44 754
|
|
|
| Kommandanten
|
|
|
| 09.10.1944 - 04.05.1945 |
Oberleutnant zur See - Hans-Dietrich Kaiser
|
|
|
| Flottillen
|
|
|
| 09.10.1944 - 04.05.1945 |
Ausbildungsboot - 32. U-Flottille, Hamburg
|
|
|
|
|
| Verlegungsfahrt
|
|
|
| 03.05.1945 - 03.05.1945 |
Ausgelaufen von Kiel - Eingelaufen in Flensburg
|
| 04.05.1945 - 04.05.1945 |
Ausgelaufen von Flensburg - Verlust des Bootes
|
|
|
|
U 2338, unter Oberleutnant zur See Hans-Dietrich Kaiser, lief am 03.05.1945 von Kiel aus. Das Boot sollte, zusammen mit U 2351 und U 2365, von Kiel über Flensburg (Ergänzungen), nach Norwegen verlegen. Dazu kam es nicht mehr, U 2338 wurde auf dem Marsch dorthin von britischen Flugzeugen versenkt.
|
|
|
| Verlustursache
|
|
|
| Datum: |
04.05.1945
|
| Letzter Kommandant: |
Hans-Dietrich Kaiser
|
| Ort: |
Ostsee
|
| Position: |
55° 34' Nord - 09° 49' Ost
|
| Planquadrat: |
AO 7178
|
| Verlust durch: |
Raketen
|
| Tote: |
12
|
| Überlebende: |
2
|
|
|
| Klick hier → Besatzungsliste U 2338
|
|
|
| Verlustursache im Detail
|
|
|
| U 2338 wurde am 04.05.1945 um 15:30 Uhr, in der Ostsee im Samsö Belt nordöstlich von Fredericia, von den Bristol Beaufighter R, A, C, E, F, W und K der britischen RAF Squadron 236 und den De Havilland Mosquito M, Q, A, Z, T, J und K der RAF Squadron 254, mit Raketen angegriffen und versenkt. Das Boot befand sich, zusammen mit U 2351 und U 2365, auf dem Weg nach Norwegen. Bei dem Angriff wurde U 2338 von mehreren Raketen-Bomben getroffen und ist nach einer Explosion mit Stichflamme gesunken. 6 Tote und 2 Schwerverletzte konnten geborgen werden.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 117. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 164, 231. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 351. → Amazon
|
| Axel Niestlé |
"German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 172. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 110. → Amazon
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
|