Gypsum Empress
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 29. April 2023, 15:00 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Gyda ← Gypsum Empress → Gypsum Queen
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1929 | |
| Bauwerft: | Furness Shipbuilding Company Limited, Middlesbrough | |
| Reederei: | Gypsum Packet Company Limited, Windsor | |
| Heimathafen: | Middlesbrough | |
| Kapitän: | John Smyth Rodgers | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 4.034 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 6.400 t | |
| Länge: | 108.81 m | |
| Breite: | 16.10 m | |
| Tiefgang: | 6.70 m | |
| Geschwindigkeit: | 10 kn | |
| Bewaffnung: | Ja | |
Route &. Fracht
| Route: | Demerara (Guyana) - Trinidad - New York (USA) | |
| Fracht: | 6.200 t Bauxit | |
| Geleitzug: | TAG-18 | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 160 | |
| Kommandant: | Georg Lassen | |
| Datum: | 03.11.1942 | |
| Ort: | Karibik, nordwestlich St. George´s (Grenada) | |
| Position: | 12°27' Nord - 64°04' West | |
| Planquadrat: | ED 8298 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | 40 | |
| U 160 sichtete am 02.11.1942 um 18:10 Uhr den Geleitzug TAG-18 und hielt zuerst Fühlung am Geleit. Am 03.11.1942 um 00:00 Uhr, lief U 160 zum Angriff an. Die ersten beiden Torpedos, um 02:02 Uhr, versenkten die CHR. J. KAMPMANN. Dann wurde U 160 von Bewachern abgedrängt ohne den Kontakt zum Geleitzug zu verlieren. Um 06:30 Uhr schoß Lassen zwei weitere Torpedos in den Geleitzug. Einer dieser Torpedos traf und versenkte die LEDA und der zweite die GYPSUM EMPRESS. Aus dem KTB: Beide Schiffe sacken achteraus in Rauchwolke. Ein 5000er sinkt - 6000er achtern weggesackt. Es gab keine Verluste. Der Kapitän, 35 Besatzungsmitglieder und 4 Artilleristen wurden vom spanischen Tanker GOBEO gerettet und in Trinidad an Land gesetzt. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 124. | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag - 1976 - S. 104. | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 140, 498. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170" - Eigenverlag - S. 281, 282. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 133. | |||
| Tennent - "British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 147. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Gyda ← Gypsum Empress → Gypsum Queen
