Harmodius
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 8. Mai 2023, 14:30 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Harmatris ← Harmodius → Harmonic
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1919 | |
| Bauwerft: | Ayrshire Dockyard Company Limited, Irvine | |
| Reederei: | Houston Line Limited (British &. South American Steam Navigation Company Limited), London | |
| Heimathafen: | Liverpool | |
| Kapitän: | Robert James Parry | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 5.229 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 8.067 t | |
| Länge: | 125.73 m | |
| Breite: | 15.95 m | |
| Tiefgang: | 7.69 m | |
| Geschwindigkeit: | 11.5 kn | |
| Bewaffnung: | Ja | |
Route &. Fracht
| Route: | Cochin (Indien) - Kapstadt (Südafrika) - Freetown (Sierra Leone) - London (Großbritannien) - Glasgow (Großbritannien) | |
| Fracht: | 3.930 t Stückgut und 2.000 t Roheisen | |
| Geleitzug: | SL-67 | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 105 | |
| Kommandant: | Georg Schewe | |
| Datum: | 08.03.1941 | |
| Ort: | Mittelatlantik, nordwestlich Nouakchott (Mauretanien) | |
| Position: | 20°35' Nord - 20°40' West | |
| Planquadrat: | DT 9351 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 14 | |
| Überlebende: | 61 | |
| U 105 sichtete am 08.03.1941 um 01:25 Uhr den Geleitzug SL-67. Nach der Verfolgung, setzte Schewe, um 03:18 Uhr zum Angriff an. Um 03:41 Uhr schoß U 105 zwei Torpedos auf einen der Dampfer. Diese trafen die HARMODIUS, das Schiff sackte auf ebenen Kiel tiefer und versank. 13 Besatzungsmitglieder und 1 Artillerist kamen ums Leben. Der Kapitän, 59 Besatzungsmitglieder und 1 Artillerist wurden vom britischen Zerstörer HMS FAULKNOR (H.62) gerettet, später an den britischen Zerstörer HMS FORESTER (H.74) übergeben und in Gibraltar an Land gesetzt. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 92. | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 108. | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 151, 498. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945" - KTB U 100 – U 124 - Eigenverlag - S. 75. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 45. | |||
| Tennent - "British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 186. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
