Louise Lykes
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Louis Kossuth ← Louise Lykes → Louise Moller
| Nationalität: | USA | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1941 | |
| Bauwerft: | Federal Shipbuilding &. Dry Dock Company, Kearny | |
| Reederei: | Lykes Brothers Steamship Company Incorporation, New Orleans | |
| Heimathafen: | New Orleans | |
| Kapitän: | Edwin John Madden | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 6.155 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 9.785 t | |
| Länge: | 140.00 m | |
| Breite: | 19.20 m | |
| Tiefgang: | 7,80 m | |
| Geschwindigkeit: | 15 kn | |
| Bewaffnung: | 1 x 10 cm, 2 x 7.62 cm, 8 x 20 mm | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | New York (USA) - Belfast (Großbritannien) | |
| Fracht: | Kriegsmaterial und Munition | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 384 | |
| Kommandant: | Hans-Achim von Rosenberg-Gruszcynski | |
| Datum: | 09.01.1943 | |
| Ort: | Nordatlantik, nordwestlich Irland | |
| Position: | 56°15' Nord - 22°00' West | |
| Planquadrat: | AL 0149 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 85 | |
| Überlebende: | 0 | |
|
Gewaltige Detonation. Dampfer zerplatzt. Alarmtauchen vor Sprengstücken. Nach 5 Minuten wieder aufgetaucht. Vorderer Netzabweiser ist abgeschlagen. Stabantenne ist beschädigt. 7 Batteriezellendeckel gerissen. Nach dem Auftauchen war der Dampfer verschwunden. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän, 50 Besatzungsmitglieder und 34 Kanoniere kamen ums Leben. | |||
LITERATURVERWEISE
| Robert M. Browning Jr. | U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II | |
| 1996 Naval Institute Press - ISBN- 978-1557500878 - Seite 262. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 185. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 148, 483. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 375 – U 435 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 95. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Louis Kossuth ← Louise Lykes → Louise Moller
