Endla
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 9. April 2023, 17:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Ena de Larrinaga ← Endla → England
| Nationalität: | Finnland | |
| Typ: | Segelschiff | |
| Baujahr: | 1928 | |
| Bauwerft: | - | |
| Reederei: | Vilhelm Backmann, Kitö | |
| Heimathafen: | Kitö | |
| Kapitän: | - | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 68 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | - | |
| Breite: | - | |
| Tiefgang: | - | |
| Geschwindigkeit: | - | |
| Bewaffnung: | - | |
Route &. Fracht
| Route: | - | |
| Fracht: | - | |
| Geleitzug: | - | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 481 | |
| Kommandant: | Klaus Andersen | |
| Datum: | 15.10.1944 | |
| Ort: | Ostsee, nordwestlich Tallin (Estland) | |
| Position: | 59°40' Nord - 23°05' Ost | |
| Planquadrat: | AO 0267 | |
| Waffe: | Artillerie | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | 2 | |
| U 481 sichtete am 15.10.1944 um 09:20 Uhr drei Segelschiffe und versenkte sie durch Rammen und Flawaffenbeschuß. Die Segelschiffe waren die DAN, die MARIA und die ENDLA. Die beiden Insassen der ENDLA konnten sich retten. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 210. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 436 - U 500" - Eigenverlag - S. 313. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 216. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Ena de Larrinaga ← Endla → England
