Robert E. Lee
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Robert E. Hopkins ← Robert E. Lee → Robert Gray
| Nationalität: | USA | |
| Typ: | Dampf-Passagierschiff | |
| Baujahr: | 1924 | |
| Bauwerft: | Newport News Shipbuilding &. Dry Dock Company, Newport News | |
| Reederei: | Eastern Steamship Company, Boston | |
| Heimathafen: | New York | |
| Kapitän: | William C. Heath | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 5.184 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | 114.40 m | |
| Breite: | 16.50 m | |
| Tiefgang: | 8.80 m | |
| Geschwindigkeit: | 16 kn | |
| Bewaffnung: | 1 x 7.62 cm | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Port of Spain (Trinidad) - Tampa (Florida) - New Orleans (USA) | |
| Fracht: | 283 Passagier und 47 t Stückgut | |
| Geleitzug: | TAW-7 (Aufgelöst) | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 166 | |
| Kommandant: | Hans-Günther Kuhlmann | |
| Datum: | 30.07.1942 | |
| Ort: | Golf von Mexiko, südöstlich New Orleans (USA) | |
| Position: | 28°37' Nord - 88°30' West | |
| Planquadrat: | DA 69 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 25 | |
| Überlebende: | 379 | |
|
U 166 sichtete am 30.07.1942 einen Dampfer und lief zum Angriff an. Gegen 23:37 Uhr schoß Kuhlmann einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die ROBERT E. LEE. Der Dampfer sank innerhalb von 15 Minuten über das Heck. Da auch U 166 noch am selben Tag versenkt wurde, liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. 10 Besatzungsmitglieder und 15 Passagiere kamen ums Leben. Der Kapitän, 119 Besatzungsmitglieder, 6 Kanoniere und 253 Passagiere wurden von amerikanischen Bewachern und einem Schlepper gerettet und in Venice (USA) an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Robert M. Browning Jr. | U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II | |
| 1996 Naval Institute Press - ISBN- 978-1557500878 - Seite 194, 195. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 129. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 201. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 324. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 111. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Robert E. Hopkins ← Robert E. Lee → Robert Gray
