Jon Olafsson ← Jonas Lie → Jonathan Holt
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Jonas Lie
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Jonas Lie (1944)
|
| Nationalität: |
USA
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff (Liberty Typ)
|
| Baujahr: |
1944
|
| Bauwerft: |
Southeastern Shipbuilding Company, Savannah
|
| Reederei: |
Agwilines Incorporation, New York
|
| Heimathafen: |
Savannah
|
| Kapitän: |
Carl Lionel von Schoen
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
7.189 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
10.500 t
|
| Länge: |
134.57 m
|
| Breite: |
17.34 m
|
| Tiefgang: |
8.40 m
|
| Geschwindigkeit: |
10.5 kn
|
| Bewaffnung: |
1 x 12 cm, 1 x 7.62 cm, 8 x 20 mm
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Swansea (Großbritannien) - Milford Haven (Großbritannien) - New York (USA)
|
| Fracht: |
Ballast
|
| Geleitzug: |
ON-277
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 1055
|
| Kommandant: |
Rudolf Meyer
|
| Datum: |
09.01.1945
|
| Ort: |
St. Georgs Kanal, südlich Ramsey (Großbritannien)
|
| Position: |
51° 45' Nord - 05° 27' West
|
| Planquadrat: |
AM 9818
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
2
|
| Überlebende: |
67
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 1055 griff am 09.01.1945 den Geleitzug ON-277 an. Um 18:15 Uhr traf ein Torpedo, die Jonas Lie an der Steuerbordseite und beschädigte das Schiff schwer. Da es von dieser Unternehmung kein Kriegstagebuch gibt, liegen mir auch keine weiteren Informationen vor. 2 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän, 38 Besatzungsmitglieder, 27 Artilleristen und 1 Passagier wurden gerettet. Die Überlebenden wurden mehrheitlich vom britischen U-Jäger HMS Huddersfield (FY.197) gerettet. Das Wrack des Schiffes sollte eingeschleppt werden, es zerbrach dabei, und sank am 13.01.1945.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Robert M. Browning Jr. |
"U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 477, 478. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 317. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 850 - U 1100" - Eigenverlag - S. 306. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 188. → Amazon
|
| Leonard Arthur Sawyer/William Harry Mitchell |
"The Liberty Ships" - LLP Professional Publishing Verlag - S. 151. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
Jon Olafsson ← Jonas Lie → Jonathan Holt
|