|
|
|
| Datenblatt:
|
Janus
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Janus (1939)
|
| Nationalität: |
Schweden
|
| Typ: |
Motortankschiff
|
| Baujahr: |
1939
|
| Bauwerft: |
Öresundsvarvet Aktiebolag, Landskrona
|
| Reederei: |
Axel Axelson Johnson (Rederi Aktiebolag Nordstjernan), Stockholm
|
| Heimathafen: |
Stockholm
|
| Kapitän: |
G. Larsson
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
9.965 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
15.100 t
|
| Länge: |
155.70 m
|
| Breite: |
20.06 m
|
| Tiefgang: |
8.68 m
|
| Geschwindigkeit: |
13 kn
|
| Bewaffnung: |
Nein
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Curacao - Halifax (Kanada) - Clyde (Großbritannien)
|
| Fracht: |
13.855 t Heizöl
|
| Geleitzug: |
HX-79 (Nachzügler)
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 46
|
| Kommandant: |
Engelbert Endrass
|
| Datum: |
20.101940
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordwestlich Londonderry (Nordirland)
|
| Position: |
56° 36' Nord - 15° 03' West
|
| Planquadrat: |
AL 4137
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
4
|
| Überlebende: |
33
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 46 sichtete am 20.10.1940 einen Tanker und lief zum Angriff an. Um 02:44 Uhr schoß Endrass zwei Torpedos auf das Schiff, die fehl gingen. Der nächste Torpedo, um 03:25 Uhr, traf die Janus in der Mitte. Nach einer riesigen Explosion brach das Schiff in zwei Teile. Beide Teile trieben noch eine Zeit lang an der Oberfläche bevor sie versanken. 4 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 32 Besatzungsmitglieder wurden von der britischen Korvette HMS Hibiscus (K.24) gerettet und in Methil (Großbritannien) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 45. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 124. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 367, 572. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1 - U 50" - Eigenverlag - S. 305. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 34. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|