BT-14
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 11. Januar 2023, 19:42 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| Der Geleitzug BT-14 lief am 24.05.1943 von Bahia (Brasilien) aus und am 05.06.1943 in einen Hafen auf Trinidad ein. Der Geleitzug bestand aus 17 Handelsschiffen und eine mir zurzeit unbekannte Anzahl von Bewachern. 3 Handelsschiffe wurden beschädigt (davon 1 Totalverlust). | |||
| ALTAIR | 6.934 BRT | USA | ||
| BAURULOIDE | 3.159 BRT | Brasilien | ||
| CAMAMU | 5.546 BRT | Brasilien | ||
| CARDINAL GIBBONS | 7.191 BRT | USA | beschädigt am 28.05.1943 - U 154 | |
| CITY OF MONTGOMERY | 5.040 BRT | USA | ||
| COLABEE | 5.617 BET | USA | ||
| COMANDANTE RIPPER | 3.324 BRT | Brasilien | ||
| FLORIDA | 8.580 BRT | USA | beschädigt am 28.05.1943 - U 154 | |
| HORACE LUCKENBACH | 6.475 BRT | USA | ||
| JOHN WORTHINGTON | 8.166 BRT | USA | beschädigt am 28.05.1943 - U 154 - Totalverlust | |
| JONATHAN TRUMBULL | 7.176 BRT | USA | ||
| LACKLAN | 8.670 BRT | Brasilien | ||
| MIDOSI | 4.951 BRT | Brasilien | ||
| S.B. HUNT | 6.840 BRT | USA | ||
| SAMUEL J. TILDEN | 7.176 BRT | USA | ||
| WILLIAM GRAYSON | 7.191 BRT | USA | ||
