U 646
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 11. Februar 2009, 12:45 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...)
| Allgemeine Daten | |||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 20.01.1941 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss Hamburg | ||
| Baunummer: | 146 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 23.12.1941 | ||
| Stapellauf: | 03.09.1942 | ||
| Indienststellung: | 29.10.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Lt.z.S.d.R. | Heinrich Wulff | |
| Feldpostnummer: | M-49 751 | ||
| Kommandanten | |||
| 29.10.1942 - 17.05.1943 | Lt.z.S.d.R./Oblt.z.S.d.R. | Heinrich Wulff | |
| Flotillen | |||
| 29.10.1942 - 31.03.1943 | A | 5. U-Flottille Kiel | |
| 01.04.1943 - 17.05.1943 | F | 11. U-Flottille Bergen | |
| Feindfahrten | |||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
| 1. Feindfahrt: 23.03.1943 - 30.04.1943 | |||
| 2. Feindfahrt: 12.05.1943 - 17.05.1943 | |||
| Schicksal | |||
| Datum: | 17.05.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Heinrich Wulff | |
| Ort: | Nordatlantik südöstlich von Island | ||
| Position: | 62°10'N - 14°30' W | ||
| Planquadrat: | AE 8549 | ||
| Versenkt durch: | vier-Torpex-Wasserbomben der Lockheed Hudso J der britischen Squadron 269 | ||
| Tote: | 46 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
| Detailangaben zum Schicksal | |||
| Das Flugzeug wurde geflogen von F.H.W. James. Nach der letzten Explosion kamen Wrackteile und ein großer Ölteppich an die Wasseroberfläche. | |||
