Heinz Förster
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 10. Oktober 2011, 05:31 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 25.06.1909 | ||
| Geburtsort: | Berlin | ||
| Todesdatum: | 26.07.1943 | ||
| Todesort: | Karibik | ||
|
LAUFBAHN Marine | |||
| Eintrittsjahrgang | 1940 | ||
| 01.02.1943 | Oberleutnant zur See der Reserve | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.01.1940 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 00.01.1940 - 00.09.1941 | Nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung und Lehrgänge. | ||
| 00.09.1941 - 04.10.1942 | Ausbildung in der 7. U-Flottille, St. Nazaire auf U 553. Kommandanten-Lehrgang und Baubelehrung für U 359 bei der Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Ost, Kiel. | ||
| 05.10.1942 - 26.07.1943 | Kommandant von U 359. | ||
|
ANMERKUNGEN Heinz Förster wurde am 26.07.1943 in der Karibik östlich von Jamaika, bei der Versenkung seines Bootes U 359, getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der Mariner P-12 der US-Navy Squadron VP-32 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 47 Toten. ¹ Dienstgrade, soweit bekannt. | |||

