Ernst Raabe
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. Mai 2011, 05:00 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 05.02.1907 | ||
| Geburtsort: | Groß-Engelau (Ostpreußen) | ||
| Todesdatum: | 07.03.1945 | ||
| Todesort: | Ärmelkanal | ||
|
LAUFBAHN Marine | |||
| Eintrittsjahrgang | 1926 | ||
| 01.04.1943 | Kapitänleutnant | ||
| 16.04.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 01.11.1941 | Flottenkriegsabzeichen | ||
| 11.10.1942 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.00.1926 | Eintritt in die Reichsmarine. | ||
| 00.00.1926 - 00.11.1939 | Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.12.1939 - 00.03.1943 | Auf dem Schweren Kreuzer Admiral Hipper. | ||
| 00.03.1943 - 00.11.1943 | U-Bootsausbildung. 58. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 00.11.1943 - 10.01.1944 | Baubelehrung für U 246 bei der 1. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Kiel. | ||
| 11.01.1944 - 07.03.1945 | Kommandant von U 246. | ||
|
STATISTIK | |||||
| U-Boote: | U 246 | ||||
| Feindfahrten (gesamt): | 0 | ||||
| Feindfahrten U : | 0 | ||||
| Seetage (gesamt): | 0 | ||||
| Seetage U : | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe U : | 0 | ||||
| Versenkte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Versenkte BRT U : | 0 BRT | ||||
| Beschädigte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Beschädigte Schiffe U : | 0 | ||||
| Beschädigte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Beschädigte BRT U : | 0 BRT | ||||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | N, A | Tage: 00 | U | ||
|
Versenkte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
Beschädigte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
ANMERKUNGEN Ernst Raabe ist seit dem 07.03.1945, mit seinem Boot U 246 in der Irischen See, aus unbekannter Ursache verschollen. Das Boot meldete sich an diesem Tag das letzte mal. ¹ Auszeichnungen, soweit bekannt. | |||

