Günther Zedelius
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. November 2011, 13:54 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 19.05.1915 | ||
| Geburtsort: | Othmarschen (Hamburg) | ||
| Todesdatum: | - | ||
| Todesort: | - | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 35 | ||
| 25.09.1935 | Seekadett | ||
| 01.07.1936 | Fähnrich zur See | ||
| 01.01.1938 | Oberfähnrich zur See | ||
| 01.04.1938 | Leutnant zur See | ||
| 01.10.1939 | Oberleutnant zur See | ||
| 01.10.1942 | Kapitänleutnant | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 05.04.1935 | Eintritt in die Reichsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 05.04.1935 - 00.09.1937 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge. | ||
| 00.10.1937 - 00.01.1942 | Zur Luftwaffe kommandiert. | ||
| 00.02.1942 - 00.09.1942 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.09.1942 - 00.01.1943 | 1. Wachoffizier auf U 130. | ||
| 00.01.1943 - 00.02.1943 | Kommandanten-Lehrgang bei der 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt/Zeven und der 26. U-Flottille, Pillau. | ||
| 23.02.1943 - 20.07.1944 | Kommandant von U 637. Vom Kommando enthoben wegen mißhandlung Untergebener und zu 6 Wochen verschärften Arrest verurteilt. | ||
| 00.08.1944 - 00.05.1945 | Nicht ermittelt. | ||
|
ANMERKUNGEN
| |||

