|
Allgemeine Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Typ: |
|
VII C
|
|
Bauauftrag: |
|
08.01.1940
|
|
Bauwerft: |
|
Blohm & Voss Hamburg
|
|
Baunummer: |
|
076
|
|
Serie: |
|
U 551 - U 650
|
|
Kiellegung: |
|
01.08.1940
|
|
Stapellauf: |
|
30.04.1941
|
|
Indienststellung: |
|
26.06.1941
|
|
Indienststellungskommandant: |
Kptlt. |
Hans-Dieter Heinicke
|
|
Feldpostnummer: |
|
M-44 117
|
|
Kommandanten |
|
|
|
26.06.1941 - 15.07.1942 |
Kptlt. |
Hans-Dieter Heinicke
|
|
Flotillen |
|
|
|
26.06.1941 - 00.09.1941 |
A |
7. U-Flottille Kiel
|
|
00.09.1941 - 15.07.1942 |
F |
3. U-Flottille La Pallice
|
|
Feindfahrten |
|
|
|
Anzahl Feindfahrten: |
5 |
|
|
Versenkte Schiffe: |
4 |
|
|
Versenkte Tonnage: |
15.450 BRT |
|
|
Beschädigte Schiffe: |
2 |
|
|
Beschädigte Tonnage: |
19.457 BRT |
|
|
|
|
|
|
1. Feindfahrt: 27.09.1941 - 05.11.1941
Unter Kptlt.Hans-Dieter Heinicke
27.09.1941 aus Kiel ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer, Eingang zum Weißen Meer
29.09.1941 in Bergen eingelaufen
30.09.1941 aus Bergen ausgelaufen
05.10.1941 in Kirkenes eingelaufen
06.10.1941 in Kirkenes ausgelaufen
05.11.1941 in Kirkenes eingelaufen
|
|
Verlegungsfahrt: 08.11.1941 - 12.11.1941
Unter Kptlt.Hans-Dieter Heinicke
08.11.1941 aus Kirkenes ausgelaufen
12.11.1941 in Bergen eingelaufen
|
|
2. Feindfahrt: 11.12.1941 - 23.12.1941
Unter Kptlt.Hans-Dieter Heinicke
11.12.1941 aus Bergen ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, Überführung nach Frankreich
23.12.1941 in St.Nazaire eingelaufen
|
|
3. Feindfahrt: 20.01.1942 - 28.02.1942
Unter Kptlt.Hans-Dieter Heinicke
20.01.1942 aus St.Nazaire ausgelaufen
Operationsgebiet: Westatlantik, vor Halifax
14.02.1942 - 03:37 Uhr britisches Motorschiff Empire Spring mit 6.946 BRT versenkt
28.02.1942 in St.Nazaire eingelaufen
|
|
4. Feindfahrt: 29.03.1942 - 16.05.1942
Unter Kptlt.Hans-Dieter Heinicke
29.03.1942 aus St.Nazaire ausgelaufen
Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA
21.04.1942 - 18:54 Uhr amerikanischen Dampfer Pipestone Country mit 5.102 BRT versenkt
30.04.1942 - 07:37 Uhr norwegischen Dampfer Taborfjell mit 1.339 BRT versenkt
16.05.1942 in St.Nazaire eingelaufen
|
|
5. Feindfahrt: 16.06.1942 - 15.07.1942
Unter Kptlt.Hans-Dieter Heinicke
16.06.1942 aus St.Nazaire ausgelaufen
Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA, Kap Hatteras
15.07.1942 - 20:20 Uhr nikaraguanischen Dampfer Bluefields mit 2.063 BRT versenkt
15.07.1942 - 20:20 Uhr amerikanischen Dampfer Chilore mit 8.310 BRT beschädigt
15.07.1942 - 21:25 Uhr panamaischen Tanker J.A. Mowinckel mit 11.147 BRT beschädigt
15.07.1942 Verlust des Bootes
|
|
Schicksal |
|
|
|
Datum: |
|
15.07.1942
|
|
Letzter Kommandant: |
Kptlt. |
Hans-Dieter Heinicke
|
|
Ort: |
|
Nordatlantik vor der Ostküste der USA bei Kap Hatteras
|
|
Position: |
|
34°51'N - 75°22'W
|
|
Planquadrat: |
|
CA 7997
|
|
Versenkt durch: |
|
Rammstoß des amerikanischen Motorschiffes Unicoi
|
|
Tote: |
|
45
|
|
Überlebende: |
|
0
|
|
Detailangaben zum Schicksal |
|
|
|
U 576 wurde durch zwei Vought-Sikorsky OS2U Kingsfisher der US-Navy Squadron VS-9 mit zwei Wasserbomben schwer beschädigt zum Auftauchen gezwungen. Nach dem Auftauchen wurde es vom amerikanischen Motorschiff Unicoi mit Artillerie beschossen und durch Rammstoß versenkt.
|