Alcoa Mariner
Aus U-Boot-Archiv Wiki
|
SCHIFFSDATEN | |||
| Nationalität: | USA | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1919 | ||
| Bauwerft: | Newburgh Shipyards Inc., Newburgh | ||
| Reederei: | Alcoa Steamship Co., New York | ||
| Heimathafen: | New York | ||
| Kapitän: | John Luther Martino | ||
|
SCHIFFSMAßE | |||
| Länge: | 122 m | ||
| Breite: | 16,5 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 5.590 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 8.820 t | ||
| Bewaffnung: | 1 x 7,62-cm, 4 x 2-cm, 2 x 30 cal. | ||
|
ROUTE & FRACHT | |||
| Route: | Trinidad - Georgetown (Guyana) | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
|
VERSENKUNG DER ALCOA MARINER | |||||
| U-Boot: | U 175 | ||||
| Kommandant: | Heinrich Bruns | ||||
| Datum: | 28.09.1942 - 11:51 Uhr | ||||
| Ort: | Mittelatlantik | ||||
| Position: | 08°57' N - 60°08' W | ||||
| Planquadrat: | EO 1446 | ||||
| Waffe: | Torpedo | ||||
| Tote: | 0 | ||||
| Überlebende: | 54 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 175 sichtete am 28.09.1942 um 10:57 Uhr ein Schiff und tauchte um 11:10 Uhr zum Angriff ab. Um 11:49 Uhr wurde der erste Torpedo geschossen, der fehl ging. Um 11:51 Uhr erfolgte der zweite Schuss, der das Schiff am Heck traf. Das Schiff stoppte daraufhin und setzte die Rettungsboote aus. Aber das Schiff wollte nicht sinken. Um 12:17 Uhr erfolgte der erste Fangschuss, der vorbei ging. Erst der zweite Fangschuss um 13:00 Uhr brachte das Schiff zum sinken. Es rutschte über das Heck senkrecht auf dem Meeresgrund. Die Rettungsboote wurden von einem US-Flugzeug gesichtet und die Überlebenden, sechs Stunden später, vom kanadischen Motorschiff Turret Cape gerettet und in Georgetown (Guayana) an Land gesetzt. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Überlebende des 28.09.1942: Zur Zeit nicht ermittelt. | |||
|
LITERATUR: - | |||
|
ANMERKUNGEN: - | |||

