Ariguani
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 14:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampf-Passagierschiff | ||
| Baujahr: | 1926 | ||
| Bauwerft: | A. Stephen & Sons, Glasgow | ||
| Reederei: | Elders & Fyffes, Glasgow | ||
| Heimathafen: | Glasgow | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 130 m | ||
| Breite: | 16,5 m | ||
| Tiefgang: | 7,9 m | ||
| Tonnage: | 6.746 BRT (Kapazität für 101 Passagiere) | ||
| Tragfähigkeit: | 6.375 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | ? | ||
| Fracht: | ? | ||
| Geleitzug: | HG-75 | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Schicksal |
|||
| Beschädigt von: | U 83 | ||
| Kommandant: | Hans-Werner Kraus | ||
| Datum: | 26.10.1941 - 03:55 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 37°50' N - 16°10' W | ||
| Planquadrat: | CF 6948 | ||
| Beschädigt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
