Benmohr
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 16:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1928 | ||
| Bauwerft: | C. Connell & Co., Glasgow | ||
| Reederei: | William Thomson & Co. (Benline Steamers Ltd.), Leith | ||
| Heimathafen: | Leith | ||
| Kapitän: | David Boag Anderson | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 131 m | ||
| Breite: | 16,4 m | ||
| Tiefgang: | 8 m | ||
| Tonnage: | 5.920 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 8.425 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Bombay (Indien) - Durban (Südafrika) - Oban (Großbritannien) | ||
| Fracht: | 8.539 t Stückgut inklusive Silberbarren, Roheisen und Gummi | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 56 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 505 | ||
| Kommandant: | Axel-Olaf Loewe | ||
| Datum: | 05.03.1942 - 23:07 Uhr | ||
| Ort: | Ostatlantik | ||
| Position: | 06°05' N - 14°15' W | ||
| Planquadrat: | ET 6480 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
