Ameland
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 13:32 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Niederlande | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1930 | ||
| Bauwerft: | Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, Rotterdam | ||
| Reederei: | Naamlooze Vennootschap Stoomvaart Maatschappij (W.Ruys & Zonen), Rotterdam | ||
| Heimathafen: | Rotterdam | ||
| Kapitän: | A. Kokké | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 118 m | ||
| Breite: | 16,2 m | ||
| Tiefgang: | 7,4 m | ||
| Tonnage: | 4.537 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 7.800 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Rotterdam (Niederlande) - West Indien | ||
| Fracht: | Stückgut, inklusive Ameisensäure, Kondensmilch und Käse | ||
| Geleitzug: | Eizelfahrer | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 48 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 10 | ||
| Kommandant: | Joachim Preuss | ||
| Datum: | 18.02.1940 | ||
| Ort: | Nordsee | ||
| Position: | 51°54' N - 03°01' O | ||
| Planquadrat: | AN 8496 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
