City of Kobe
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. Juli 2009, 14:01 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1924 | ||
| Bauwerft: | Eamage & Fergusen, Leith | ||
| Reederei: | Ellerman Lines Ltd. (Hall Line Ltd.), Liverpool | ||
| Heimathafen: | Liverpool | ||
| Kapitän: | William Scott Craig | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 112 m | ||
| Breite: | 15,1 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 4.373 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Antwerpen (Belgien) - Tyne (Großbritannien) - Alexandria (Ägypten) - Bombay (Indien) - Malabar Küste (Indien) | ||
| Fracht: | Stückgut und Kohle | ||
| Geleitzug: | FS-56 | ||
| Tote: | 1 | ||
| Überlebende: | 30 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 60 | ||
| Kommandant: | Georg Schewe | ||
| Datum: | 19.12.1939 -03:35 Uhr | ||
| Ort: | Nordsee | ||
| Position: | 52°35' N - 01°59' O | ||
| Planquadrat: | AN 7639 | ||
| Versenkt durch: | Mine | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
