U 1409
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 20. März 2009, 06:15 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | XVIIB | ||
| Bauauftrag: | 04.01.1943 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss Hamburg | ||
| Baunummer: | 259 | ||
| Serie: | U 1405 - U 1416 | ||
| Kiellegung: | 15.12.1943 | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Indienststellungskommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
Kommandanten |
|||
| 00.02.1945 - 08.05.1945 | Oblt.z.S. | Günther Schauenburg (Baubelehrungs-Kommandant) | |
Schicksal |
|||
|
U 1409 wurde am 30.03.1945 bei einem Luftangriff der Alliierten, durch Bombentreffer beschädigt. Das Boot wurde nicht weitergebaut. Es wurde bei Kriegsende gesprengt.
| |||
