Beatrice
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Beaconlight - Beatrice - Beatrice Beck - Schiffe - Handelsschiffe - B - Hauptseite
SCHIFFSDATEN (1)
| Nationalität: | USA | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1917 | ||
| Bauwerft: | Bethlehem Steel Co., Sparrow´s Point | ||
| Reederei: | A.H. Bull & Co.Inc., New York | ||
| Heimathafen: | New York | ||
| Kapitän: | Charles Hendrickx | ||
SCHIFFSMAßE
| Länge: | 100 m | ||
| Breite: | 14,1 m | ||
| Tiefgang: | 6,4 m | ||
| Tonnage: | 3.450 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 4.335 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Mayagücz (Puerto Rico) - Pansacola (USA) | ||
| Fracht: | 4.549 t Rohzucker | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 558 | ||
| Kommandant: | Günther Krech | ||
| Datum: | 25.05.1942 | ||
| Ort: | Karibik südwestlich Jamaika | ||
| Position: | 17°23' Nord - 76°58' West | ||
| Planquadrat: | EC 1471 | ||
| Waffe: | Artillerie | ||
| Tote: (Schiff) | 1 | ||
| Überlebende: (Schiff) | 30 | ||
|
U 558 sichtete am 24.05.1942 um 21:09 Uhr im Planquadrat EC 1478 einen Dampfer und setzte zum Angriff vor. Nach dem Aussweichen vor 3 kleinen Fahrzeugen um 22:12 Uhr, tauchte U 558 am 25.05.1942 um 00:29 Uhr zum Unterwasserangriff. Um 01:34 Uhr schoß Kresch einen Torpedo, der zwar traf aber nicht auslöste (Pistolenversager). Da entschloß sich der Kommandant aufzutauchen und das Schiff mit Artillerie zu versenken. Nach 52 Schuß Brand- und 30 Sprenggranaten, überließ Krech die BEATRICE seinem Schicksal. 21 Männer segelten mit ihrem Rettungsboot und erreichten Pigeon Island (Jamaika). 9 Männer wurden vom britischen Patruollienschiff HAUKEN gerettet und in Kingston (Jamaika) an Land gesetzt. 1 Mann kam ums Leben. | |||
LITERATUR
|
Browning Jr. – U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II – S. 118. Busch/Röll –Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge 1939 – 1945 – S. 237. Gröner – Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 – S. 33. Jordan – Merchant Fleets 1939 – S. 392, 578. Ritschel – Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 501 – U 560 – S. 349 – 350. Rohwer – Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 – S. 98. | |||
ANMERKUNGEN
|
(1) Bild der BEATRICE ist nicht vorhanden. Wenn sie Bilder von Schiffen, U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern entbehren können, wurde ich mich darüber freuen. Danke! E-Mail: aang@mdcc-fun.de. | |||
Beaconlight - Beatrice - Beatrice Beck - Schiffe - Handelsschiffe - B - Hauptseite
