Matthew Maury
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 10. Januar 2009, 18:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Ex-Name: | - | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff (Liberty Typ) | ||
| Bauwerft: | W. Houston Shipbuilding Co. in Houston (Texas) | ||
| Baujahr: | 1942 | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 134 m | ||
| Breite: | 17,30 m | ||
| Tiefgang: | 8,40 | ||
| Tonnage: | 7.176 BRT | ||
| Ladekapazität: | 10.500 t | ||
| Bewaffnung : | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Nationalität: | USA | ||
| Reederei: | Lykes Bros. Steamship Co. Inc. in New Orleans (Louisiana) | ||
| Heimathafen: | Houston | ||
| Kapitän: | Costa Carlson | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 10.07.1943 - 12:41 | ||
| Ort: | Mittelmeer | ||
| Position: | 37°13'N-05°12'O | ||
| Planquadrat: | CH 9616 | ||
| Beschädigt durch: | Torpedotreffer durch U 371 | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 78 | ||
| Route: | Philippeville (Algerien) - Algier (Algerien) | ||
| Passagiere : | 0 | ||
| Fracht: | Ballast | ||
|
Die Matthew Maury war Geleitzug ET-22A unterwegs als sie von U 371 torpediert wurde. Das Schiff wurde nach Buogie (Algerien)eingeschleppt. | |||
