Flandria
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Fjordheim - - Flandria - - Flensburg - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - F - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | Schweden | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1898 | ||
| Bauwerft: | Helsingörs Jernskibs &. Maskinbyggeri Aktieselskab, Helsingör | ||
| Reederei: | Förnyade Angfartygs Aktie Bolag Götha, Göteborg | ||
| Heimathafen: | Göteborg | ||
| Kapitän: | Albert Emil Rönne | ||
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 1.179 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Länge: | 69.60 m | ||
| Breite: | 10.10 m | ||
| Tiefgang: | 3.99 m | ||
| Geschwindigkeit: | 11 kn | ||
| Bewaffnung: | Nein | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Göteborg (Schweden) – Amsterdam (Niederlande) | ||
| Fracht: | Stückgut und Papier | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 9 | ||
| Kommandant: | Wolfgang Lüth | ||
| Datum: | 18.01.1940 | ||
| Ort: | Nordsee nördlich Rotterdam (Niederlande) | ||
| Position: | 54°00' Nord – 03°40' Ost | ||
| Planquadrat: | AN 6758 | ||
| Waffe: | Torpedo | ||
| Tote (Schiff): | 17 | ||
| Überlebende (Schiff): | 4 | ||
|
U 9 sichtete am 18.01.1940 um 20:30 Uhr einen Dampfer und lief zum Angriff vor. Aus dem KTB: "Dampfer fährt unvorschriftsmäßig beleuchtet. Flagge ist nicht auszumachen, Bordbemalung ist (E=500 m) nicht zu sehen". Um 22:23 und 22:40 Uhr schoß Lüth zwei Torpedos, die fehl gingen. Um 23:10 Uhr kam ein weiterer Dampfer in Sicht und Lüth schoß, um 23:53 Uhr einen Torpedo auf dieses Schiff. Dieser Torpedo traf die FLANDRIA in der Mitte und versenkte den Dampfer innerhalb von 20 Sekunden. Der Kapitän und 16 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 4 Besatzungsmitglieder wurden vom norwegischen Dampfer BALZAC gerettet und später an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 14. | |||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | ||
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 | |||
| Seite 92. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 1 – U 50 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 23. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 10. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Fjordheim - - Flandria - - Flensburg - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - F - - Hauptseite
