Bristol Beaufighter
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. April 2020, 04:55 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Boeing B-17 Flying Fortress - - Bristol Beaufighter - - Bristol Blenheim Bisley - - - - Flugzeuge - - Die Gegner - - Hauptseite
ALLGEMEINES
| Typ: | Jagdflugzeug zur Schiffsbekämpfung | ||
| Herkunftsland: | Großbritannien | ||
| Hersteller: | Bristol Aeroplane Company Limited | ||
| Kriegseinsatz: | 1940 - 1945 | ||
ABMESSUNGEN
| Länge: | 12,70 m | ||
| Spannweite: | 17,63 m | ||
| Höhe: | 4,83 m | ||
| Gewicht: | 7.076 kg (leer) | ||
TECHNISCHE DATEN
| Triebwerk: | 2 x 14-Zylinder-Doppelsternmotoren Bristol Hercules XVII mit 1.770 PS | ||
| Flughöhe: | 4.570 m | ||
| Reichweite: | 2.913 km | ||
| Höchstgeschwindigkeit: | 512 km/h | ||
| Besatzung: | 2 - 3 Mann | ||
BEWAFFNUNG
| Maschinengewehre: | 4 x 20-mm-Hispano-Bordkanonen, 1 x 7,6-mm Vickers-MG | ||
| Torpedos: | 1.250 kg Torpedolast | ||
| Bombenlast: | 750 kg oder acht Raketengeschosse | ||
LITERATURVERWEISE
| Chris Chant | Kampfflugzeuge des II. Weltkrieges | ||
| 2000 - Gondolino Verlag - ISBN-978-3811217409 | |||
| Seite 68. | |||
| Kenneth Munson | Die Weltrieg II Flugzeuge. Alle Flugzeuge der kriegsführenden Mächte | ||
| 1983 - Motorbuch Verlag-387943302X | |||
| Seite 57. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Boeing B-17 Flying Fortress - - Bristol Beaufighter - - Bristol Blenheim Bisley - - - - Flugzeuge - - Die Gegner - - Hauptseite
