Harboe Jensen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Harbledown ← Harboe Jensen → Harborough
| Nationalität: | Norwegen | |
| Typ: | Motorfrachtschiff | |
| Baujahr: | 1929 | |
| Bauwerft: | Götaverken Aksjeselskap, Göteborg | |
| Reederei: | L. Harboe Jensen &. Company (Dampskibselskab Aktieselskab Bananfart) , Oslo | |
| Heimathafen: | Oslo | |
| Kapitän: | Sverre Aanonsen | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 1.862 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 2.400 t | |
| Länge: | 85.95 m | |
| Breite: | 11.50 m | |
| Tiefgang: | 6.32 m | |
| Geschwindigkeit: | 13.5 kn | |
| Bewaffnung: | Ja | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Alexandria (Ägypten) - Tobruk (Libyen) - Bengasi (Libyen) | |
| Fracht: | Militärgüter | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 617 | |
| Kommandant: | Albrecht Brandi | |
| Datum: | 15.01.1943 | |
| Ort: | Mittelmeer, nordöstlich Beyda (Libyen) | |
| Position: | 33°04' Nord - 21°50' Ost | |
| Planquadrat: | CO 5722 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 18 | |
| Überlebende: | 7 | |
|
U 617 sichtete am 15.01.1943 um 09:10 Uhr zwei Frachter und eine Korvette und lief zum Angriff an. Um 10:31 Uhr schoß Brandi vier einzelne Torpedos auf die Schiffe. Anschließend mußte U 617 wegtauchen und wurde mit Wasserbomben belegt. Brandi hörte allerding die Detonationen. Die ANNITSA und die HARBOE JENSEN wurden versenkt. Die HARBOE JENSEN wurde Backbord von zwei Torpedos getroffen, brach und zwei Teile und versank sofort. Der Kapitän, 15 Besatzungsmitglieder und 2 Kanoniere kamen ums Leben. Die 6 Besatzungsmitglieder und 1 Kanonier wurden gerettet und in Tobruk (Libyen) an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 269. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 107. | ||
| Roger W. Jordan | The Worlds Merchant Fleets 1939: The Particulars and Wartime Fates of 6,000 Ships | |
| 1998 - US-Naval Inst.PR Verlag - ISBN- 978-1591149590 - Seite 314, 560. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 600 – U 660 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 126. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 241. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Harbledown ← Harboe Jensen → Harborough
