26.01.1943
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 9. Mai 2021, 04:55 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
25.01.1943 ← 26.01.1943 → 27.01.1943
| Dienstag, 26. Januar 1943 | |||
| U 19 | |||
| Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet herrschte die ganze Nacht Sturm und U 19 wurde ca, 80 sm nach Norden versetzt (CL). | |||
| U 24 | |||
| Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (CL). | |||
| U 43 | |||
| Mittelatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (DU 70). | |||
| U 66 | |||
| Mittelatlantik - Um 04:55 kam das Leuchtfeuer von Cap Blanc in Sicht (DU 7336). | |||
| U 69 | |||
| Nordatlantik - AD 90 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AD 90) | |||
| U 71 | |||
| Nordatlantik - AL 80 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AL 80). | |||
| U 77 | |||
| U 83 | |||
| U 302 | |||
| Barentssee - An diesen Tag empfing U 302 folgenden Funkspruch: Operation abbrechen. Rückmarsch über Standlinie AC 5980 bis AC 6473. U 302 Antwortete darauf: Torpedorohr III beim Alarmtauchen vor Zerstörer am 24.01. nach achtern zusammengeschoben. Torpedo gerissen. Ziehen oder Ausstoßen erhöht Gefährdung des Bootes. Halte Docken für dringend erforderlich. Darauf kam folgenden Antwort: Nach Hammerfest gehen, dort entladen. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
25.01.1943 ← 26.01.1943 → 27.01.1943
