HMS Express (H.61)
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 8. Februar 2022, 17:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Kriegsschiffe - - E - - Hauptseite
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Zerstörer | |
| Klasse: | E-Klasse | |
| Bauwerft: | Swan, Hunter & Wigham Richardson Limited, Wallsend on Tyne | |
| Baujahre: | 1933 - 1934 | |
| Bauauftrag: | 01.11.1932 | |
| Baunummer: | 1481 | |
| Kielegung: | 23.03.1933 | |
| Stapellauf: | 29.05.1934 | |
| Indienststellung: | 31.10.1934 | |
| Kommandant: | - | |
| Besatzungsstärke: | 145 - 175 Mann | |
KOMMANDANTEN
| 31.10.1934 - 24.08.1939 | - | - | |
| 25.08.1939 - 01.09.1940 | Commander | Jack-Grant Bickford | |
| 02.09.1940 - 00.00.1940 | Lieutenant-Commander | David-Hugh Maitland-Makgill-Crichton | |
| 00.00.1940 - 21.07.1941 | - | - | |
| 22.07.1941 - 03.06.1943 | Lieutenant-Commander | Francis-Jack Cartwright | |
TECHNISCHE DATEN
| Tonnage: | 1.405 ts Standart | |
| Tonnage:' | 1.940 ts maximal | |
| Länge: | 100.28 m | |
| Breite: | 10.13 m | |
| Tiefgang: | 3.81 m | |
MASCHINE
| Maschinen: | 3 x Admiralty 3-Trommelkessel, 2 x Parson Dampfturbinen mit 36.000 PS | |
| Höchstgeschwindigkeit: | 36 kn | |
| Fahrstrecke: | 6.350 sm bei 15 kn | |
BEWAFFNUNG
| Schiffsgeschütze: | 2 × 120 mm Mk.IX-Schiffsgeschütz. Später: 3 × 120-mm-Mk.IX-Schiffsgeschütz | |
| Flakwaffen: | 2 × 4 Vickers-0,5-Flugabwehr-MG. Später: 2 x 2 und 2 x Oerlikon-20-mm-Maschinenkanonen | |
| Torpedobewaffnung: | 2 × 4 Torpedorohre 53,3 cm | |
| Minen: | 60–72 Seeminen | |
| Wasserbomben: | 2 Werfer, 2 Ablaufschienen für 70 Wasserbomben. 1 × 24-fach Hedgehog-Salvenwerfer | |
| Ortung: | Sonar Typ 121, ab 1943 Radar Typ 286/271, zuletzt: Typ 291/277, ab 1943 Huff-Duff-Peiler | |
VERLUSTURSACHE
| Datum: | 03.06.1943 | |
| Letzter Kommandant: | Lieutenant-Commander Francis-Jack Cartwright | |
| Ort: | - | |
| Position: | - | |
| Verlust durch: | An Kanada abgetreten. | |
| Tote: | - | |
| Überlebende: | - | |
| Der Zerstörer wurde 1943 an Kanada abgegeben und dort als HMCS GATINEAU (H.61) in Dienst gestellt. | |||
LITERATURVERWEISE
| - | In Arbeit | |
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Kriegsschiffe - - E - - Hauptseite
