|
Allgemeine Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Typ: |
|
VII C
|
|
Bauauftrag: |
|
25.09.1939
|
|
Bauwerft: |
|
Blohm & Voss Hamburg
|
|
Baunummer: |
|
533
|
|
Serie: |
|
U 551 - U 650
|
|
Kiellegung: |
|
06.01.1940
|
|
Stapellauf: |
|
22.12.1940
|
|
Indienststellung: |
|
13.02.1941
|
|
Indienststellungskommandant: |
Oblt.z.S. |
Ottokar Paulshen
|
|
Feldpostnummer: |
|
M-37 961
|
|
Kommandanten |
|
|
|
13.02.1941 - 16.12.1941 |
Oblt.z.S./Kptlt. |
Ottokar Paulshen
|
|
Flotillen |
|
|
|
13.02.1941 - 00.05.1941 |
A |
1. U-Flottille Kiel
|
|
00.05.1941 - 04.12.1941 |
F |
1. U-Flottille Brest
|
|
05.12.1941 - 16.12.1941 |
F |
29. U-Flottille La Spezia
|
|
Feindfahrten |
|
|
|
Anzahl Feindfahrten: |
3 |
|
|
Versenkte Schiffe: |
6 |
|
|
Versenkte Tonnage: |
36.949 BRT |
|
|
Beschädigte Schiffe: |
0 |
|
|
Beschädigte Tonnage: |
0 BRT |
|
|
|
|
|
|
1. Feindfahrt: 13.05.1941 - 10.07.1941
Unter Oblt.z.S. Ottokar Paulshen
13.05.1941 aus Kiel ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich Kap Farewell
29.05.1941 britischen Dampfer Empire Storm mit 7.290 BRT versenkt
10.07.1941 in Lorient eingelaufen
|
|
2. Feindfahrt: 13.08.1941 - 19.09.1941
Unter Oblt.z.S. Ottokar Paulshen
13.08.1941 aus Lorient ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich des Nordkanals, südwestlich Island
15.08.1941 in Lorient eingelaufen
20.08.1941 aus Lorient ausgelaufen
27.08.1941 norwegisches Motorschiff Segundo mit 4.414 BRT versenkt
27.08.1941 britischen Dampfer Saugor mit 6.303 BRT versenkt
27.08.1941 britischen Dampfer Tremoda mit 4.736 BRT versenkt
27.08.1941 britischen Dampfer Embassage mit 4.954 BRT versenkt
19.09.1941 in Lorient eingelaufen
|
|
3. Feindfahrt: 19.11.1941 - 16.12.1941
Unter Kptlt. Ottokar Paulshen
19.11.1941 aus Lorient ausgelaufen
Operationsgebiet: Gibraltar Durchbruch, östliches Mittelmeer, vor Alexandria, Ägäis
26.11.1941 Gibraltar Durchbruch
02.12.1941 norwegischen Dampfer Fjord mit 4.023 BRT versenkt
07.12.1941 in Messina eingelaufen
09.12.1941 aus Messina ausgelaufen
15.12.1941 britischen Leichten Kreuzer HMS Galatea (71) mit 5.220 t versenkt
16.12.1941 Verlust des Bootes
|
|
Schicksal |
|
|
|
Datum: |
|
16.12.1941
|
|
Letzter Kommandant: |
Kptlt. |
Ottokar Paulshen
|
|
Ort: |
|
Mittelmeer vor Salamis
|
|
Position: |
|
35°33'N - 23°14'O
|
|
Planquadrat: |
|
CO 2836
|
|
Versenkt durch: |
|
Rammstoß des italienischen Torpedobootes Orione
|
|
Tote: |
|
43
|
|
Überlebende: |
|
0
|
|
Detailangaben zum Schicksal |
|
|
|
-
|