U 607
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 22.05.1940 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss Hamburg | ||
| Baunummer: | 107 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 27.03.1941 | ||
| Stapellauf: | 11.12.1941 | ||
| Indienststellung: | 29.01.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Ernst Mengersen | |
| Feldpostnummer: | M-28 509 | ||
Kommandanten |
|||
| 29.01.1942 - 18.04.1943 | Kptlt. | Ernst Mengersen | |
| 18.04.1943 - 13.07.1943 | Oblt.z.S. | Wolf Jeschonek | |
Flotillen |
|||
| 29.01.1942 - 31.07.1942 | A | 5. U-Flottille Kiel | |
| 01.08.1942 - 13.07.1943 | F | 7. U-Flottille St.Nazaire | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 5 | ||
| Versenkte Schiffe: | 5 | ||
| Versenkte Tonnage: | 35.879 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 1 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 8.259 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 09.07.1942 - 16.08.1942 | |||
|
2. Feindfahrt: 08.09.1942 - 23.10.1942 | |||
|
3. Feindfahrt: 02.01.1943 - 09.03.1943 | |||
|
4. Feindfahrt: 24.04.1943 - 02.06.1943 | |||
|
5. Feindfahrt: 10.07.1943 - 13.07.1943 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 13.07.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Wolf Jeschonek | |
| Ort: | Nordatlantik nordwestlich von Kap Ortegal | ||
| Position: | 45°02'N - 09°14'W | ||
| Planquadrat: | BF 7268 | ||
| Versenkt durch: | sieben Wasserbomben der Short Sunderland N der britischen Squadron 228 und der Handley Page Halifax Q der britischen Squadron 58 | ||
| Tote: | 46 | ||
| Überlebende: | 7 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| Die Sunderland wurde geflogen von D. Hambury und die Halifax von R.D. Clutterbuck. Die beiden Flugzeuge gehörten zur "Musketry"-Patrouille die in der Biscaya operierten. Die Überlebenden wurden von der britischen Sloop HMS Wren (U.28) gerettet. | |||
