Karl-Gabriel Graf von Gudenus
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 7. November 2009, 07:55 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 10.10.1920 | ||
| Geburtsort: | Baden (Österreich) | ||
| Todesdatum: | - | ||
| Todesort: | - | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.07.1939 | Seekadett | ||
| 01.12.1939 | Fähnr.z.S. | ||
| 01.08.1940 | O.Fähnr.z.S. | ||
| 01.04.1941 | Lt.z.S. | ||
| 01.04.1943 | Oblt.z.S. | ||
Crew |
|||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 38 | ||
Werdegang |
|||
| 01.10.1938 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 01.10.1938 - 00.02.1939 | Grundausbildung in der 7. Schiffsstammabteilung, Stralsund. | ||
| 00.03.1939 - 00.06.1939 | Bordausbildung auf dem Segelschulschiff Albert-Leo Schlageter. | ||
| 00.07.1939 - 00.10.1939 | Bordausbildung auf dem Schulschiff Schleswig-Holstein. | ||
| 00.10.1939 - 00.04.1940 | Lehrgänge an der Marineschule, Flensburg-Mürwik. | ||
| 00.05.1940 - 00.01.1941 | Wachoffizier in der 3. Minensuchflottille. | ||
| 00.02.1941 - 00.06.1941 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.06.1941 - 00.02.1941 | Adjutant in der 7. U-Flottille, St. Nazaire. | ||
| 00.02.1942 - 00.02.1943 | Wachoffizier auf U 71. | ||
| 00.03.1943 - 00.04.1943 | Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille, Memel. 44. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 00.04.1943 - 01.06.1943 | Baubelehrung für U 427 bei der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig/Danziger Werft AG, Danzig. | ||
| 02.06.1943 - 08.05.1945 | Kommandant von U 427. | ||
Auszeichnungen |
|||
| Zur Zeit nicht ermittelt | - | ||
Anmerkungen |
|||
|
- | |||
Gerhard Groth ← Karl-Gabriel Graf von Gudenus → Horst Günther
