KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 1
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 17. November 2022, 18:51 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 7 → U 7
| 22.04.1940 | |||
| Kiel, Stützpunkt 1. U-Flottille. Vorm. Torpedoabgabe an "Memel". Nachmittags DW Liegeplatz IV zur Instandsetzung. | |||
| 25.04.1940 | |||
| Eingedockt. | |||
| 30.04.1940 | |||
| Ausgedockt. | |||
| 05.05.1940 | |||
| Probefahrt. Wurde abgebrochen. Bb. Drucklager warm. | |||
| 06.05.1940 | |||
| Probefahrt erledigt, Torpedoübernahme, Ausrüstung. | |||
| 07.05.1940 | |||
| 0030 - Seeklar. Op.Bef. Nordsee Nr.19 (Süd). | |||
| 0130 - Holtenau. Schleuse Holtenau fest (vorher Flakarlarm). | |||
| 0156 - Schleuse abgelegt. | |||
| 0758 - Brunsbüttel. Schleuse fest. Befehl auf Sperrbrecher VII warten. | |||
| 0800 - NW 0-1, O 3, 0. | |||
| 1000 - Sperrbrecher vor Brunsbüttel. | |||
| 1008 - Schleuse abgelegt. Unter Geleit Sperrbrecher IV in K gelb Elbe abwärts (HHF mit Ladung). | |||
| 1015 - U 57, U 59, U 61, U 24 einlaufend passiert. | |||
| 1200 - Elbe. NW 0-1, b, 0, mittl. Sicht. Etmal: Überwasser 70 sm. | |||
| 1431 - Elbe I (Heultonne) querab. Kurs 270°, HHF. | |||
| 1507 - Prüfungstauchen. | |||
| 1523 - Aufgetaucht. | |||
| 1526 - Alarmtauchen (Flieger) | |||
| 1539 - Aufgetaucht. | |||
| 1600 - NW 0-1, C, 0, Dünung. | |||
| 1729 - Sperrbrecher entlassen. Anschließend Zick-Zack-Kurse bis zum Anbruch der Dunkelheit. Auslaufen Weg I alpha. | |||
| 2000 - N 3-4, C, 2. | |||
| 2210 - Eingang Weg I. | |||
| 2400 - NW 1, O5, 1, schlechte Sicht. | |||
| 08.05.1940 | |||
| 0400 - N 3, O, 3-4, mittl. Sicht. | |||
| .... - Weg I alpha. 2 Lichter voraus in Sicht (noch im Sperrgebiet, 4°, 15', Ost) 2 Fischdampfer. | |||
| .... - Getaucht. Unterwassermarsch. | |||
| Etmal: Überwasser 165 sm, Unterwasser 11 sm (176 sm) | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
