ET-16
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. November 2022, 13:09 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| Der Geleitzug ET-16 lief am 28.03.1943 von Bona (Algerien) aus und lief am 01.04.1943 in Gibraltar ein. Der Geleitzug bestand aus 15 Handelsschiffen und ? Bewachern. 2 Handelsschiffe wurden versenkt. | |||
| ALCOA PILOT | 4.869 BRT | USA | ||
| ALEXANDRE ANDRE | 5.322 BRT | Belgien | ||
| BENEDICT | 4.949 BRT | Großbritannien | ||
| CHRISTOPHER GADSDEN | 7.177 BRT | USA | ||
| EDWARD PREBLE | 7.176 BRT | USA | ||
| EMPIRE TIDE | 6.978 BRT | Großbritannien | ||
| F. J. LUCKENBACH | 7.821 BRT | USA | ||
| FORT A LA CORHE | 7.133 BRT | Großbritannien | ↓ 30.03.1943 - U 596 | |
| FORT STIKINE | 7.142 BRT | Großbritannien | ||
| HALLANGER | 9.551 BRT | Norwegen | ↓ 30.03.1943 - U 596 | |
| JADE | 930 BRT | Großbritannien | ||
| MARYMAR | 6.847 BRT | USA | ||
| SAMUEL LIVERMORE | 7.176 BRT | USA | ||
| SUNCREST | 5.117 BRT | Großbritannien | ||
| TORFINN JARL | 1.481 BRT | Norwegen | ||
