KTB U 10 - 5. Unternehmung Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 29. November 2022, 21:35 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 10 → U 10
| 06.04.1940 | |||
| 0330 - NO 2, Sg. 1, o. Kreisel durch Auswechseln der Kugel wieder klar. | |||
| 0400 - Qu. 4670. | |||
| 0756 - getaucht. Unter Wasser weitermarschiert. | |||
| 0800 - Qu. 4539. | |||
| 1200 - Qu. 4535. Etmal: über Wasser 77,0 sm, unter Wasser 24,0 sm. | |||
| 1600 - Qu. | |||
| 1955 - Eingang des Stichwortes Hartmut. Operationsgebiet bleibt Qu. 2710. | |||
| 2000 - Qu. 4283. Aufgetaucht. Weitermarsch über Wasser. | |||
| 2400 - Qu. 4228. | |||
| 07.04.1940 | |||
| 0400 - Qu. 2776, SSW 5, Sg. 4, O. | |||
| 0715 - getaucht. Weitermarsch unter Wasser. | |||
| 0730 - Qu. 2715. Auf Position. Das Boot ist ca. 2 Tage zu spät auf Position gekommen, da der Bb.-Diesel immer noch unklar war. Im Operationsgebiet wurde nun 16 sm in Richtung Nord-Süd auf- und abgestanden. Auf dem Anmarschweg nichts besonderes. In großer Entfernung wurde tagsüber des öfteren Detonationen gehört. | |||
| 0800 - Qu. 2715. | |||
| 1200 - Qu. 2711. Etmal: über Wasser 92 sm, unter Wasser 26,6 sm. | |||
| 1220 - zur Lufterneuerung kurz aufgetaucht. | |||
| 1600 - Qu. 2718. | |||
| 1930 - Bb.-Diesel wieder klar. | |||
| 1955 - aufgetaucht. | |||
| 2000 - Qu. 2715. | |||
| 2123 - Qu. 2712. Treibmine mittlerer größe gesichtet, keine deutsche. | |||
| 2400 - Qu. 2715. | |||
| 08.04.1940 | |||
| 0400 - Qu. 2717, SW 5, Sg. 4, O. | |||
| 0739 - getaucht. | |||
| 0800 - Qu. 2711. | |||
| 1135 - In ca. 10 000 m 3 Serien von je 5 Wasserbomben dann Schraubengeräusche von 2 Zerstörern, das öfters aussetzt. Außerdem wird S-Gerät gehört. Ein auf- und abschwellender Ton, der scheinbar drehend über den ganzen Horizont ausgesandt wird. Boot läuft auf 30 m mit K.F. ab, vorübergehend auf 90 m | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 10 → U 10
