KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 12
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 14. Dezember 2022, 13:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 20 → U 20
| noch 15.11.1943 | |||
| 2000 - Qu. 9314, Windstille, See 0, b, (m), 1013, 4 sm. | |||
| 2031 - Eingang F.T. 1846/15/x99: KR: -Chef: 1530 Uhr LQu. 8456 8 Rauchfahnen rw. 210 Grad mit AK gejagt. 17.05 Uhr aus Sicht rw. 240 Grad. Stoße rw. Sinop nach. -Wetter- "Gaude" | |||
| Ich kann mit dieser Meldung nichts anfangen, bleibe deshalb in meinem Angriffsraum. | |||
| 2215 - Eingang F.T. 0848/15/x94: KR - B-Meldung 0845 Uhr: Minensucher Bereich nördl. Ostküste. -MPHS Eupatoria- | |||
| 16.11.1943 | |||
| 0000 - Qu. 9316, OSO 0-1, See 0, c (m) 1, 1013, 5 sm. | |||
| 0012 - Eingang F.T. 2331/15/x02, mit dem "U 19" gestoppt und zur alten Pos. zurückgeschickt wird. | |||
| 0037 - Eingang F.T. 0001/16/x03: KR Alle Boote. Zerstörer "Hans", 1 K-Boot und S-Boot erhalten 2140 Uhr Standort "Gaude" bei Funkspruchabgabe. Fahrzeuge kommen nach Funkspruch von Südosten. "Flo-Chef" | |||
| 0320 - Eingang F.T. 0034/16/x05: KR Alle Boote: Zu Ltnr. x99: | |||
| 1) Meldung solcher Verbände früh wie möglich. | |||
| 2) Kurs, Fahrt und letzter Standort Gegners fehlen, desgl. eigener Standort. | |||
| 3) Peilen, mittkoppeln der Rauchfahne. | |||
| 4) Mehr einzelmeldungen. | |||
| 5) Vermute Sicherungsverband oder dergl. und erwarten Geleit von SO. | |||
| "U-Chef" | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 20 → U 20
